Ist mit Kontaktlinsen Schlafen gefÀhrlich?
Viele KontaktlinsentrĂ€ger schlafen aus Bequemlichkeit oder Vergesslichkeit hin und wieder mit Ihren Linsen in den Augen. Trotz der Warnung des Augenarztes machen einige dies sogar regelmĂ€Ăig. Dieser Beitrag beschĂ€ftigt sich mit dem Tragen von Kontaktlinsen in der Nacht und den ernsthaften Risiken fĂŒr Ihre Augengesundheit.
Die Risiken des Schlafens mit Kontaktlinsen
Verminderte Sauerstoffzufuhr: Wenn Sie mit Kontaktlinsen schlafen, wird die Sauerstoffzufuhr zu Ihrer Hornhaut erheblich reduziert. Die meisten Kontaktlinsen bedecken die gesamte Hornhaut und verhindern, dass Sauerstoff durchdringt, was zu einer Hornhauthypoxie fĂŒhren kann. Symptome können Unbehagen, Schwellungen und Rötungen sein.
Erhöhtes Infektionsrisiko: Das Tragen von Kontaktlinsen wĂ€hrend des Schlafens erhöht auch das Risiko bakterieller Infektionen wie der mikrobiellen Keratitis. Diese ernste Infektion kann zu schmerzhafter EntzĂŒndung und sogar zu schwerwiegenderen Komplikationen fĂŒhren, einschlieĂlich dauerhaftem Sehverlust, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Trockene Augen und Reizungen: Das Schlafen mit Kontaktlinsen kann die natĂŒrliche Befeuchtung der Augen stören, was zu Trockenheit und Reizungen fĂŒhrt. Dieses Unbehagen könnte nicht nur Ihren Schlaf ruinieren, sondern auch das Tragen von Kontaktlinsen tagsĂŒber erschweren.
Alternativen zum Schlafen mit Kontaktlinsen
Obwohl einige Kontaktlinsen fĂŒr die Ăbernachtung zugelassen sind, ĂŒberwiegen die Risiken oft die Vorteile. Es ist essenziell, Optionen mit Ihrem Augenarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass Sie Kontaktlinsen sicher und angemessen verwenden.
Eine dauerhafte Lösung: Augenlaser-Behandlung
FĂŒr viele ist das Ărgernis und die Risiken, die mit Kontaktlinsen verbunden sind â besonders nachts â ein AnstoĂ, ĂŒber eine Augenlaser-Behandlung nachzudenken. Verfahren wie LASIK oder SMILE bieten eine dauerhafte Korrektur fĂŒr viele gĂ€ngige Sehprobleme und reduzieren oder eliminieren komplett die Notwendigkeit fĂŒr Brillen und Kontaktlinsen.
Sicherheit und Wirksamkeit: Moderne Augenlaser-Behandlungen sind sehr sicher und effektiv, wobei die meisten Patienten eine SehschÀrfe von 20/20 oder besser erreichen. Diese Verfahren beinhalten das Umformen der Hornhaut mit PrÀzisionslasern zur Korrektur der Sehkraft und bieten eine langfristige Lösung, die nicht die Risiken des Kontaktlinsengebrauchs mit sich bringt.
Schnelle Erholung: Die Erholung von einer Augenlaser-Behandlung ist in der Regel schnell. Viele Patienten kehren innerhalb eines Tages oder zwei zu ihren normalen AktivitĂ€ten zurĂŒck und bemerken sofort nach dem Eingriff deutliche Verbesserungen ihrer Sehkraft.
Warum eine Augenlaser-Behandlung in Betracht ziehen?
Wenn Sie die tĂ€gliche Routine und die potenziellen Risiken von Kontaktlinsen satt haben, kann eine Augenlaser-Behandlung eine ĂŒberzeugende Alternative bieten. Sie bietet nicht nur eine dauerhafte Lösung fĂŒr Refraktionsfehler, sondern befreit Sie auch von den laufenden Kosten und MĂŒhen der Pflege von Kontaktlinsen.
Mit Kontaktlinsen zu schlafen ist riskant und kann zu einer Reihe von Problemen fĂŒr die Gesundheit Ihrer Augen fĂŒhren. Statt dieses Risiko einzugehen, ziehen Sie eine Augenlaser-Behandlung als sichere, effektive und dauerhafte Lösung in Betracht. Warum weiterhin mit Ihrer Augengesundheit spielen, wenn eine bessere Option verfĂŒgbar ist? Machen Sie heute den ersten Schritt zu einer dauerhaft klaren Sicht.
Machen Sie den nÀchsten Schritt
Möchten Sie herausfinden, ob Sie fĂŒr eine Augenlaser-Behandlung in Frage kommen?
Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste EinschĂ€tzung, inwiefern eine Laserbehandlung fĂŒr Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafĂŒr einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.
Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!
Folge uns
