Wie gefÀhrlich sind Kontaktlinsen?
Das Tragen von Kontaktlinsen ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Kontaktlinsen sind unsichtbar und können Bequemlichkeit bieten. Neuere Forschungen belegen allerdings ein potentielles Risiko im Zusammenhang mit weichen Kontaktlinsen.
Viele weiche Kontaktlinsen enthalten Verbindungen, die als Fluoropolymere klassifiziert sind und als PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) oder “ewige Chemikalien” bekannt sind.
Dieser Beitrag erklĂ€rt die Ergebnisse der Forschung, die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit PFAS und was Verbraucher tun können, um sich zu schĂŒtzen.
VerstÀndnis der PFAS-Kontamination
Eine umfassende Untersuchung von 18 beliebten Kontaktlinsenmarken ergab hohe Mengen an organischem Fluor, einem Marker fĂŒr PFAS, in jeder Linse. Die Studie, in Auftrag gegeben von den Gesundheitsblogs Mamavation und Environmental Health News, analysierte Linsen von Acuvue, Alcon und Coopervision.
Die Ergebnisse zeigten PFAS-Werte von 105 Teilen pro Million (ppm) bis zu erstaunlichen 20.700 ppm. Die Anwesenheit von Fluoropolymeren in diesen Linsen, die als weiche Kunststoffmaterialien wirken, kann den Komfort verbessern.
Die potenziellen Gesundheitsrisiken von Kontaktlinsen
PFAS-Verbindungen werden aufgrund ihrer wasser-, flecken- und hitzeresistenten Eigenschaften weit in verschiedenen KonsumgĂŒtern eingesetzt. Allerdings sind ihre Persistenz in der Umwelt und potenzielle Gesundheitsrisiken ernsthafte Anliegen. Studien haben PFAS-Chemikalien mit schwerwiegenden Gesundheitsproblemen wie Krebs, fetalen Komplikationen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Autoimmunerkrankungen und mehr in Verbindung gebracht.
Die dermale Absorption von PFAS und ihre MobilitÀt deutet darauf hin, dass eine gewisse chemische Absorption stattfinden kann.
Augenlasern ist eine sichere Alternative zu Kontaktlinsen
Augenlasern ist ein einfacher und schmerzfreier Eingriff, der Brillen und Kontaktlinsen komplett ĂŒberflĂŒssig macht. Die Augenlaser-Chirurgie hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf Sicherheit und Wirksamkeit und bietet klare Sicht und reduzierte AbhĂ€ngigkeit von Sehhilfen. Mit einem einmaligen Eingriff können Sie langfristig Kosten sparen und Unannehmlichkeiten von Kontaktlinsen vermeiden.
Wie können Sie Sich vor möglichen SchĂ€den durch Kontaktlinsen schĂŒtzen?
WĂ€hrend Kontaktlinsen eine beliebte Wahl zur Korrektur der Sehkraft sind, werfen Forschungsergebnisse zur PFAS-Kontamination Bedenken hinsichtlich der damit verbundenen Gesundheitsrisiken auf. Informieren Sie sich ĂŒber die Gefahren des tĂ€glichen Kontaktlinsengebrauchs und ziehen Sie Alternativen wie eine Augenlaser-Behandlung in Betracht.
Ihre Augengesundheit steht an erster Stelle, und sich ĂŒber mögliche Risiken zu informieren, kann Ihnen helfen, die besten Entscheidungen fĂŒr Ihre Augen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu treffen.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin bei uns in Stuttgart oder Karlsruhe, um herauszufinden ob Sie fĂŒr eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind.
Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!
Folge uns
