Menu Trigger

Augenlasern im Überblick

Eine Augenlaserbehandlung ermöglicht ein völlig neues LebensgefĂŒhl. Klare Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Behandlungen

Fehlsichtigkeiten

Augenlasern ĂŒber 45 im Überblick

Sie wollen wieder ohne Brille lesen? Eine Augenlaserbehandlung bei Alterssichtigkeit macht das möglich.

Behandlungen

Fehlsichtigkeiten

Kosten

Wie lange dauern Sehschwankungen nach LASIK?

Das LASIK Augenlaser-Verfahren verÀndert die Form der Hornhaut und verbessert so die Sehkraft vieler Patienten. Eine Frage bleibt bei vielen Interessenten bestehen: Wie lange wird meine Sicht nach LASIK schwanken? Dieser Beitrag erklÀrt den Erholungsprozess nach einer LASIK-Behandlung und was Sie in Bezug auf Sehschwankungen erwarten können.

Der Erholungszeitraum

Nach einer LASIK-Behandlung kann der Heilungsverlauf von Person zu Person variieren. Es gibt aber einen allgemeinen Zeitrahmen. Unmittelbar nach der Behandlung ist es ĂŒblich, verschwommene Sicht und Schwankungen im Sehvermögen zu erleben. Diese sind normal und Teil des Heilungsprozesses, wĂ€hrend sich Ihre Augen an die VerĂ€nderungen anpassen.

  1. Die ersten 24 Stunden

Direkt nach dem Eingriff wird Ihre Sicht wahrscheinlich verschwommen oder unscharf sein. Dies ist die erste Phase der Heilung, und es ist entscheidend, Ihre Augen in dieser Zeit zu schonen.

  • Die erste Woche

Innerhalb der ersten Woche werden Sie eine signifikante Verbesserung Ihrer Sicht bemerken. Schwankungen sind jedoch immer noch ĂŒblich, da Ihre Augen weiterhin heilen. Einige Patienten könnten in dieser Zeit Lichtempfindlichkeit, Blendung oder Halos um Lichter herum wahrnehmen.

  • Der erste Monat

Zu diesem Zeitpunkt sollten die meisten großen Schwankungen abgeklungen sein. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass kleinere Anpassungen in der SehschĂ€rfe auftreten, wĂ€hrend sich Ihre Augen vollstĂ€ndig an die Umformung der Hornhaut anpassen.

  • Drei bis sechs Monate

Bei der ĂŒberwiegenden Mehrheit stabilisiert sich die Sicht innerhalb der ersten drei bis sechs Monate nach der Operation. Etwaige verbleibende Schwankungen sind in der Regel gering und lösen sich allmĂ€hlich auf, wĂ€hrend das Auge vollstĂ€ndig heilt.

Faktoren, die Sehschwankungen beeinflussen

Mehrere Faktoren können beeinflussen, wie lange und in welchem Ausmaß Ihre Sicht nach einer LASIK-Behandlung schwankt:

  1. Alter: Ältere Patienten bemerken möglicherweise, dass ihre Sicht langsamer stabil wird als bei jĂŒngeren Personen.
  2. SehstÀrke vor der Operation: Personen mit höheren SehstÀrken könnten wÀhrend der Erholungszeit stÀrkere Schwankungen erleben.
  3. Heilungsreaktion: Jedes Auge heilt anders, was die Dauer und IntensitÀt der Sehschwankungen beeinflusst.
  4. Befolgung der Nachsorgeanweisungen: Die genaue Befolgung der Nachsorgeanweisungen Ihres Chirurgen kann helfen, Ihre Sicht schneller zu stabilisieren | mehr lesen zum Verhalten nach dem Augenlasern

Erwartungen an den Erholungsprozess: Geduld nach LASIK

Es ist wichtig, mit realistischen Erwartungen an eine LASIK-Operation heranzugehen. Schwankungen im Sehen sind ein normaler Teil des Erholungsprozesses, und Geduld nach einer LASIK ist der SchlĂŒssel. Hier sind einige Tipps, um diese Phase effektiv zu managen:

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen: Halten Sie sich an alle Nachsorgeanweisungen, einschließlich der Verwendung von verschriebenen Augentropfen und dem Wahrnehmen von Nachuntersuchungen.

SchĂŒtzen Sie Ihre Augen: Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu reiben und setzen Sie sich in den frĂŒhen Heilungsphasen keinen potenziell reizenden Umgebungen (wie staubige oder rauchige Bereiche) aus.

Melden Sie Bedenken: Wenn Sie schwere oder anhaltende VerĂ€nderungen der Sicht erleben, kontaktieren Sie Ihren Chirurgen. WĂ€hrend Schwankungen zu erwarten sind, sollten Sie alle außergewöhnlichen Symptome ansprechen.

Langfristige Sicht nach LASIK

FĂŒr die meisten Menschen bietet LASIK eine dauerhafte Verbesserung der Sicht. WĂ€hrend anfangs kleinere Schwankungen auftreten können, ist das langfristige Ergebnis in der Regel stabil. JĂ€hrliche Augenuntersuchungen sind entscheidend, um Ihre Augengesundheit zu ĂŒberwachen und Ihre SehschĂ€rfe zu erhalten.

Machen Sie den nÀchsten Schritt

Sie ĂŒberlegen, eine Augenlaser-Behandlung wie LASIK durchfĂŒhren zu lassen? Beginnen Sie mit unserem Eignungstest. Sie erhalten eine erste EinschĂ€tzung, inwiefern eine Laserbehandlung fĂŒr Sie infrage kommt. Beantworten Sie dafĂŒr einige einfache Fragen (ca. 2 Minuten) zu Ihrem Sehvermögen und den bisherigen Sehhilfen.

Alle Infos zum Augenlasern – direkt in Ihr E-Mail Postfach!

Mit der Anmeldung stimmen Sie der DatenschutzerklÀrung zu.

Folge uns

Mehr zum Thema Augenlasern

In welchen FĂ€llen kommt es zu einer Augenlaser Nachkorrektur?

Erfahre mehr ĂŒber Augenlaser-Nachkorrekturen! Obwohl die meisten Patienten nach der ersten Behandlung perfekte Ergebnisse erzielen, kann eine Nachkorrektur manchmal nötig sein, um die Sehkraft weiter zu verbessern.

Werden beide Augen gleichzeitig gelasert?

Werden bei einer Augenlaser-Behandlung beide Augen gleichzeitig gelasert? Erfahren Sie, wie der Eingriff ablÀuft und welche Vorteile es hat. Jetzt Termin buchen und den ersten Schritt zu klarerem Sehen machen!

Kann es passieren, dass Sie nach dem Augenlasern schlechter sehen als vorher?

Kann es passieren, dass man nach einer Augenlaser-Behandlung schlechter sieht? Erfahren Sie alles ĂŒber die Risiken und wie Sie eine klare Sicht nach der Behandlung sicherstellen können. Jetzt Termin buchen und mehr erfahren!

Was sollten Sie vor einer Augenlaser-Behandlung essen?

Sie fragen sich, was Sie vor einer Augenlaser-Behandlung essen sollten? Erfahren Sie, wie die richtige ErnĂ€hrung Ihre Genesung unterstĂŒtzen kann. Buchen Sie jetzt Ihren Termin und bereiten Sie sich optimal vor!

Wie oft verschlechtert sich die Sehkraft im Leben?

Wie oft verschlechtert sich die Sehkraft im Laufe des Lebens? Erfahren Sie, welche VerÀnderungen in den verschiedenen Lebensphasen auftreten und wie Sie Ihre Augengesundheit erhalten können.

Brauchen Sie am Tag der Augenlaser-Behandlung eine Begleitperson?

Steht Ihre Augenlaser-Behandlung bevor? Erfahren Sie, warum es wichtig ist, eine Begleitperson am Tag des Eingriffs dabei zu haben. Sicherheit und UnterstĂŒtzung sind entscheidend fĂŒr eine reibungslose Genesung. Machen Sie den Eignungstest und finden Sie heraus, ob Augenlasern das Richtige fĂŒr Sie ist!

Wir sind jederzeit
fĂŒr Sie da!

Haben Sie Fragen zur Behandlung, einen Notfall oder wollen Sie einfach noch etwas Allgemeines wissen? Melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail

Keine Lust auf Unterhalten? Schicken Sie uns eine E-Mail an refraktiv@neue-augen.de. Wir antworten so schnell wie möglich.

Rufen Sie uns an

Wollen Sie direkt mit uns sprechen, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0711-4009550 wochentags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr an – wir sind fĂŒr Sie da.

FĂŒr den Notfall

Tritt ein Notfall außerhalb unserer Öffnungszeiten auf, wĂ€hlen Sie die im Tropfplan hinterlegte Notfallnummer.